Trude

Im Tierheim seit: März 2025
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. Dezember 2024
Geschätzte Endschulterhöhe: ca. 50 – 59 cm
Herkunft: Rumänien
Lerne hier Trude direkt im Video kennen!
Trude - eine treue Freundin fürs Leben!
Diese Fellnase wurde mit Sprotte, Wilma, Frieda und Torte von der rumänischen Straße gerettet. Trude hat mit ihren Geschwistern in Rumänien auf einem Feld zwischen einigen Häusern gelebt, wo eine ältere Dame sie gefüttert hat. Als sie sich nicht mehr um die Welpen kümmern konnte, wurden wir informiert und haben die Geschwister bei uns im Tierheim aufgenommen. Mehr Informationen darüber, wie die Hunde ins Tierheim kommen und Antworten auf generelle Fragen findest du in unserem Tierschutz-FAQ
Seit ihrer Ankunft zeigt sich Trude sehr zurückhaltend. Sie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hütte, beobachtet das Geschehen aus sicherer Distanz und zieht sich zurück, sobald Menschen in ihre Nähe kommen. Berührungen sind bislang nicht möglich, auch das Wiegen oder Messen konnten wir ihr bislang nicht zumuten.
Vor dem Zwinger zeigt sie sich inzwischen etwas neugieriger: Sie kommt gelegentlich aus ihrer Hütte, hält dabei direkten Blickkontakt, bellt mit aufgestelltem Schwanz, wirkt jedoch oft unsicher und leicht geduckt. Nähert man sich ihr, weicht sie zurück und sucht wieder Schutz in ihrer Box. Trotz wiederholter Besuche hat Trude bisher kaum Nähe zugelassen.
Mit ihren Zwingerkollegen gab es bisher wenig erkennbare Interaktion. Kurzzeitiges Beschnuppern wurde beobachtet, längerer Kontakt oder Spielverhalten zeigte sich bislang nicht.
Wenn du mehr Informationen zu dieser Fellnase haben möchtest, schreib gern unserem Vermittlungsteam.
Zuhause gesucht
Trude braucht Menschen mit viel Ruhe, Geduld und Erfahrung im Umgang mit sehr ängstlichen Hunden. Ein sicherer, reizreduzierter Haushalt, ein souveräner Ersthund und Zeit ohne Druck könnten ihr helfen, allmählich Vertrauen zu fassen.
Wer Trude auf diesem Weg begleiten möchte, sollte bereit sein, nicht nur mit dem Herzen, sondern auch mit viel Verständnis zu handeln. Für Trude wünschen wir uns ein ruhiges ländliches Zuhause, da sie vom Wesen eher schüchtern ist. Kinder sollten bereits ein Alter haben, wo sie ihr mit der nötigen Ruhe begegnen können.
Welpen sollten nicht im Tierheim aufwachsen müssen. Deshalb suchen wir dringend ein liebevolles Zuhause oder eine erfahrene Pflegestelle für diese kleine Fellnase – einen Ort, an dem sie die Welt entdecken, Vertrauen aufbauen und einfach Hundekind sein darf. Wer einen Welpen adoptiert, sollte sich bewusst machen, wie fordernd der Alltag mit einem jungen Hund sein kann: Kaum ist die Stubenreinheit geschafft, steht oft schon die „wilde Pubertät“ an – voller Energie, Unsicherheiten und neuer Herausforderungen. Das ersten Lebensjahre sind eine aufregende Reise, die Mensch und Hund gemeinsam gehen – mit Höhen, Tiefen und jeder Menge Lernmomente.
Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen mit Geduld, Empathie und Durchhaltevermögen – und mit dem Verständnis dafür, dass Tierschutzhunde oft bereits eine gewisse Geschichte mitbringen. Wie genau sie auf das neue Leben in Deutschland reagieren, lässt sich nie vollständig vorhersagen.
Aber eines ist sicher: Wer adoptiert statt kauft, schenkt nicht nur einem Tier eine zweite Chance, sondern entscheidet sich aktiv gegen Tierleid – und für ein Leben mit einem ganz besonderen Gefährten an der Seite.
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.