Zum Inhalt springen

Duplo

Ein Hund steht auf Strohboden und schaut in die Kamera.

Neuer & alter Name: Duplo

Adoptiert seit: November 2024
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. Juli 2024
Herkunft: Rumänien

Von der Straße auf den Bauernhof: Duplo´s Geschichte

Duplo und seine Geschwister, liebevoll bezeichnet als die „Chocolate Puppies“ wurden streunend aufgefunden und im Tierheim aufgepäppelt. Duplo wurde als  geselliger und menschenbezogener Welpe beschrieben. Er konnte es kaum erwarten, in ein neues Zuhause zu ziehen, in dem er als HSH-Mix auch gut ausgelastet wird. Und so sollte es kommen.

Duplo erzählt seine Geschichte:

„Hallo Freunde, hier ist Euer Duplo,

nachdem ich in den letzten Wochen schon öfters mal auf Facebook meine Spuren hinterlassen habe und meine neuen Eltern mir berichteten, dass ich es sogar auf die Startseite der Internetpräsenz von Hunderettung Europa geschafft habe – ich weiß zwar nicht genau was das ist, es scheint für Euch Menschen aber recht wichtig und interessant zu sein – wollte ich Euch mal etwas aus meinem bisherigen Leben erzählen.

Nachdem meine 7 Geschwister und ich Anfang September letzten Jahres, mit etwa zwei Monaten, in einem Kanal irgendwo im Nirgendwo Rumäniens gefunden wurden, sind wir erst einmal ins Tierheim von „Care for Dogs“, bei Brasov/Kronstadt gezogen. Dort wurden wir aufgepäppelt und schon ein wenig auf unser zukünftiges Leben vorbereitet – ein besonderes „Danke“ nochmal an Delia und ihre Mitarbeiter:innen.

Ab Mitte November starteten die ersten meiner Geschwister in ihr neues Leben und am letzten Novemberwochenende ging es auch für mich in meine neue Heimat nach Deutschland. Nach einer scheinbar endlosen Fahrt musste ich bei Leipzig nochmal umsteigen und kam dann – nach über 30 Stunden Reise – in meinem neuen Zuhause in Thüringen an.

Ich war erstmal so müde und verängstigt, dass ich mich gar nicht aus meiner Transportkiste heraus getraut habe. Mein neuer Papa setzte sich nach einer Weile vor die Kiste und fütterte mich aus seiner Hand heraus. Ihr glaubt gar nicht, wie gut das erste Futter hier geschmeckt hat. Weil ich mich dann bis zum nächsten Vormittag immer noch nicht aus der Kiste heraus getraut habe, nahm Papa den oberen Teil ab und ich sah zum ersten Mal meine neue Umgebung. Wir gingen aus dem Haus in den Garten – und das war auch dringend nötig – denn Blase und Darm machten sich irgendwie bemerkbar. Ich weiß nicht warum, aber ich wurde dafür gelobt und mit Leckerlis belohnt, nur weil ich mal musste, aber ich dachte mir, wenn das so ist und sich alle freuen, wenn ich draußen mein Geschäft mache, dann werde ich das immer so tun.

Die nächsten Tage gab es viel zu entdecken – neue Tiere, wir haben hier Schafe, Ziegen, Hühner – und nicht zu vergessen – 6 Katzen, neue Hundefreunde in der Nachbarschaft und einige Teiche, die es zu erkunden gilt – ich bin nämlich auch eine kleine Wasserratte. Meine neuen Eltern machten mit mir die nächsten Tage Spaziergänge, damit ich meine neue Umgebung kennenlernen konnte – zuerst war das irgendwie etwas komisch an der Leine herumzulaufen, aber nach zwei Wochen hatte ich mich daran gewöhnt.

Auf unserem Bauernhof gibt es auch jede Menge für mich zu tun. Aufpassen, dass die Hühner in ihrem Gehege bleiben, Schafe beobachten, den Misthaufen inspizieren, Löcher in die Wiese buddeln, Mamas Ball einfangen und Verstecke für meine Spielzeuge suchen.

Zum Jahreswechsel machten die Menschen hier bei uns herum jede Menge Lärm – mir war das aber eigentlich egal und nach einer Weile war der Krach auch wieder vorbei. Mama und Papa waren bei mir und fast aufgeregter als ich selbst.

Was ich liebend gern mache, ist mit Papa Auto fahren. Ich sitze dann auf dem Beifahrersitz, beobachte den Verkehr und die Umgebung – und wenn es mir zu langweilig wird, lege ich mich hin, lasse mich von Papa kraulen und mache ein Nickerchen. Meistens geht es dann in den Wald zum Holz holen oder wir liefern Brennholz aus.

Aufgrund des guten Futters und der Pflege – intensive Bürst- und Streicheleinheiten, meist mit Mama, habe ich mein Gewicht die letzten fünf Monate mehr als verdoppelt und wiege jetzt ca. 40 kg.

Mit den Katzen verstehe ich mich mittlerweile auch einigermaßen gut. Wenn ich am chillen bin und die ersten beiden Katzen kommen vorbei, interessiert mich das mittlerweile recht wenig – kommt aber noch eine dritte hinterher muss ich auch mal gucken – es könnte ja sein, Mama verteilt gerade mal wieder Futter. Ach ja – Katzenfutter schmeckt mir übrigens auch echt lecker… (hihi).

Jetzt muss ich aber wieder los – Kontrollgang übers Grundstück steht an und dann will Papa mit mir wieder in den Wald!

Tschüssi, liebe Grüße und bis bald – Euer Duplo“

Du bist neugierig geworden, welche Fellnasen noch ein Zuhause suchen? Dann schaue bei Zuhause gesucht vorbei. Vielleicht wartet dort dein Vierbeiner auf dich!

tierschutz-hund-zuhause-gefunden-duplo-hunderettungeuropa
Endlich viel Platz zum Spielen und Toben!
tierschutzhund-zuhause-gefunden-duplo-hunderettung-europa
Duplo ist immer dabei!
tierschutz-hund-straßenhund-duplo-hunderettung-europa
Gaaaanz viel Schlafen!

Du würdest gerne helfen, aber kannst keinen Hund adoptieren?

Bei Hunderettung Europa e.V. gibt es unzählige Möglichkeiten, das Leben der Vierbeiner zu verbessern. Du kannst eine Futter-, Medizin oder Tier- Patenschaft übernehmen, selbst aktiv werden und uns ehrenamtlich unterstützen, anderen Tierfreunden von unserer Tierschutzarbeit und unserem Verein erzählen und/ oder einen Betrag spenden.

Jede Spende, ob klein oder groß, kommt zu 100% den Fellnasen zugute.

Gemeinsam können wir das Leben der Hunde verändern.