Hope

Neuer & alter Name: Hope
Adoptiert seit: September 2023
Geschlecht: weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. Oktober 2022
Herkunft: Rumänien
Die zarte Hope findet ihr großes Glück
Die zuckersüße Welpin Hope befand sich gerade im Tierheim in Rumänien, als ihre zukünftige Für- Immer- Familie ihr Hundeprofil im Internet sah:
„Wir sind durch Facebook auf den Verein gestoßen und sind dann direkt auf Hope aufmerksam geworden. Auf den Fotos sah sie aus wie ein kleiner flauschiger und fröhlicher Eisbär und wir haben uns sofort verliebt. […] Da wir immer gerne eine Hündin haben wollten, die noch nicht zu alt ist, war Hope perfekt.“
So kam es, dass Hope ihr Köfferchen packen und nach Norddeutschland reisen durfte. Hope´s Familie berichtet, wie vorbildlich stubenrein die kleine Hündin von Anfang an war. Weiterhin erwähnen sie ein paar anfängliche Baustellen:
„Autos und Geräusche aus der Umwelt waren anfangs gruselig und sie war sehr ängstlich. Wir sind meistens nur kleine Runden gelaufen, bis sie uns mitteilte: „bis hier hin und nicht weiter, ich habe Angst.“ Dann sind wir wieder umgedreht und nach Hause gegangen. Dies ging ca. einen Monat so und dann wurde sie mutiger und wir konnten große Runden ohne Panik laufen. Autofahren war nach der dreitägigen Ausreise auch ein Problem, sobald sie das Auto sah oder wir in Richtung Auto gehen wollten, war Panik angesagt. Wir haben anfangs mit einer Box gearbeitet, vermuten aber, dass sie das an die Ausreise erinnert hat.“
Nun fährt Hope auf der Rückbank mit Anschnallgurt mit – und das scheint zu funktionieren! Nachdem sie lernte, dass Autos auch zu schönen Orten fahren können, hat sie sogar Freude am Reisen mit ihrer Familie entwickelt.
Jeder Hund muss lernen, auch mal für ein paar Stunden ohne seinen Lieblingsmenschen auszukommen. Auch das scheint Hope nach ein bisschen Training nichts auszumachen, wie ihre Adoptant:innen berichten:
„Wir haben nach 14 Tagen angefangen sie daran zu gewöhnen auch mal einen kurzen Moment alleine zu sein und haben dies dann im Laufe der Zeit auf 4 Stunden gesteigert. Dies hat super geklappt und sie konnte bereits nach 2 Monaten einen halben Tag alleine bleiben, ohne Verlustängste.“
Der erste gemeinsame Urlaub schien toll gewesen zu sein. Hope´s Familie erzählt stolz, wie gut der Hotelaufenthalt sowie die Autofahrt funktioniert hat. Hope hat sich wundervoll entwickelt und ist in ihrer neuen Familie aufgeblüht:
„Sie ist gegenüber allen Menschen, ob Kind oder Erwachsener, sehr freundlich und liebevoll. Auch gegenüber anderen Hunden ist sie freundlich und verspielt. Da man nie weiß was man bekommt, waren wir sehr dankbar für diese tolle Eigenschaft.“
Abschließende Worte der Adoptant:innen sind:
„Wir würden immer wieder einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren und sind sehr dankbar, dass Hope ein Teil unserer Familie geworden ist. Von der Anfrage bis hin zur Ausreise ist es jedoch ein ziemlich langer Prozess. Dies war für mich, als ungeduldiger Mensch, ein sehr langer Zeitraum. Darüber hinaus wurde der erste Ausreisetermin leider verschoben, weshalb wir sie dann nochmal 2 Wochen später als geplant erst bekommen konnten. Die Ausreise von Rumänien bis Norddeutschland hat drei Tage gedauert, was für den Hund natürlich auch sehr stressig ist. Es wäre schöner, wenn dies irgendwie schneller gehen könnte, dass die Tiere nicht drei Tage in einer Box sind. Die Vermittlerin hat sich immer mal bei uns gemeldet und sich erkundigt wie es mit Hope läuft und ob es Probleme gibt. Dies haben wir als sehr positiv empfunden. Die Hunde werden somit nicht nur einfach nach Deutschland verschifft, sondern es geht dem Verein auch um das Wohl des Hundes, wenn dieser ein Zuhause gefunden hat.“
Auch wenn man manchmal lange auf seinen Liebling warten muss – das Warten lohnt sich am Ende des Tages. Denn das schönste Gefühl ist, wenn dir ein Tierschutzhund sein Herz schenkt. Adopt, don´t shop!
Du möchtest auch einem Welpen die Welt zeigen? Hier findest du alle unsere Welpen, die zur Zeit auf ihr Happy-End warten.
Du würdest gerne helfen, aber kannst keinen Hund adoptieren?
Bei Hunderettung Europa e.V. gibt es unzählige Möglichkeiten, das Leben der Vierbeiner zu verbessern. Du kannst eine Futter-, Medizin oder Tier- Patenschaft übernehmen, selbst aktiv werden und uns ehrenamtlich unterstützen, anderen Tierfreunden von unserer Tierschutzarbeit und unserem Verein erzählen und/ oder einen Betrag spenden.
Jede Spende, ob klein oder groß, kommt zu 100% den Fellnasen zugute.