Zum Inhalt springen

Tino

Ein Hund rennt auf einer Wiese entlang.

Neuer Name: Frido

Adoptiert seit: November 2024
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. Februar 2019
Herkunft: Rumänien, Tötungsstation

Geglückte Adoption: Frido hat ein Zuhause gefunden!

Frido wurde aus der Tötungsstation gerettet und war zu dieser Zeit ein kleines Häufchen Elend. Er war abgemagert und schien Menschen gegenüber aufgrund seiner schlechten Erfahrungen sehr unsicher zu sein. Doch die lieben Tierschützer:innen vor Ort in Rumänien nahmen sich Zeit für den schüchternen Frido und langsam merkte er, dass nicht alle Menschen böse sind. Ende 2024 durfte er aus Rumänien ausreisen und in eine Pflegefamilie in Deutschland ziehen, die ihm liebevoll das Hunde- Einmaleins beibrachte. Doch schon bald war es soweit. Frido durfte in eine neue Familie ziehen – aber diesmal für immer! 

Frido´s Familie berichtet:

„Seit einem halben Jahr ist Frido- ehemals Tino- bei uns und hat sein Zuhause für immer. Nach dem Tod unserer Landseerhündin war bald klar, es geht nicht ohne Hund. Für uns war es dieses Mal klar, dass nur ein älterer Hund aus dem Tierschutz , den wir in Deutschland kennenlernen konnten, für uns in Frage kam. Bei den unzähligen Hunden in Tierheimen und Tierschutzorganisationen, blieben wir bei der Hunderettung-Europa durch ihre gut strukturierte, informative, übersichtliche und seriöse Website hängen. Der Zufall wollte es, dass wir ihn in Deutschland auf einer Pflegestelle ganz in unserer Nähe kennenlernen durften und seine Pflegefamilie ihn uns auch anvertraut hat.“

Frido´s Menschen erzählen von der Ankunft im neuen Zuhause:

„In der Beschreibung wurde er uns als ängstlich, zurückhaltend und sehr vorsichtig aber eben auch als neugierig und verspielt beschrieben. Gleich nach seiner Ankunft bei uns ließ ihn seine Neugierde Garten und Haus inspizieren. Durch die tolle Vorarbeit seiner Pflegefamilie war er keinesfalls ein Angsthund aber vorsichtig und zurückhaltend. Zu unserer großen Überraschung stellte das Autofahren für ihn kein Problem dar und er lernte in Windeseile die Rampe zu benutzen. Er erinnert uns auch jetzt noch sehr stark an unseren ersten Hund, einer Mischung aus Kuvac und Husky. Es war wunderbar zu erleben, wie Frido uns immer mehr sein Vertrauen schenkte und nach einer Weile war Frido allen Menschen, egal welchen Geschlechts, Aussehens und Bekleidung vorsichtig aber völlig offen und freundlich. Vorrausetzung natürlich, sie stürmen nicht frontal auf ihn zu.“

Auch einige kleine Schwierigkeiten bleiben meist nicht aus:

„Dinge, wie Kämmen , Augen freischneiden oder Verfilzungen zwischen Pfoten entfernen waren anfangs nicht so einfach und mir graute vor der Zeckenzeit. Inzwischen ist dies alles überhaupt keine Schwierigkeit. Ein großes Problem war sein starker anhaltender Durchfall, der bereits in Rumänien behandelt wurde und auch bei der Pflegefamilie noch nicht ganz weg war. Da ganz zu Anfang die Konsultation beim Tierarzt ohne Frido stattfand, wollte der Arzt u.a. die Befunde des Tierarztes in Rumänien haben. Ich setzte mich mit der Vermittlerin in Deutschland in Verbindung und nach 30 Minuten waren die Unterlagen da. Inzwischen gehört dieses große Problem der Vergangenheit an.“

Frido ist zu einem tollen Begleiter geworden, der auch auf Reisen mit dabei ist:

„Wir wagten inzwischen auch eine lange Fahrt mit dem Womo und der Fähre. Sein Vertrauen ist inzwischen so groß, dass er mit uns zusammen alles Unvertraute macht, wie z.b die Fähre mit vollem Aufzug (vor engen Treppen weicht er zurück und zwingen wollen wir ihn nicht) Klettern in Felsen, Übersteigen von Weidezauntreppen ohne Zögern stellen keine Probleme dar. Kurzum ein freundlicher, umgänglicher aber auch autonomer Hund, der für uns wie geschaffen ist.“

Abschließend sagt Frido’s Familie:

„Bei der Hunderettung Europa fühlen wir uns sehr gut aufgehoben. Von Anfang an war das Wissen da, bei Problemen nicht allein zu sein.“

Du bist neugierig geworden, welche Fellnasen noch ein Zuhause suchen? Dann schaue bei Zuhause gesucht vorbei. Vielleicht wartet dort dein Vierbeiner auf dich!

 

tierschutzhund-zuhause-gefunden-tino-hunderettung-europa
Frido in unserem rumänischen Partnertierheim.
tierschutzhund-adoptiert-tino-hunderettung-europa
Jetzt macht Frido Urlaub mit seiner Familie.
Zwei Hunde spielen wild miteinander.
Einen Hundekumpel zum Spielen hat er auch gefunden!

Du würdest gerne helfen, aber kannst keinen Hund adoptieren?

Bei Hunderettung Europa e.V. gibt es unzählige Möglichkeiten, das Leben der Vierbeiner zu verbessern. Du kannst eine Futter-, Medizin oder Tier- Patenschaft übernehmen, selbst aktiv werden und uns ehrenamtlich unterstützen, anderen Tierfreunden von unserer Tierschutzarbeit und unserem Verein erzählen und/ oder einen Betrag spenden.

Jede Spende, ob klein oder groß, kommt zu 100% den Fellnasen zugute.

Gemeinsam können wir das Leben der Hunde verändern.