Zum Inhalt springen

Wolf

Im Tierheim seit: September 2024
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. Mai 2024
Geschätzte Endschulterhöhe: ca. 50 – 59 cm
Herkunft: Rumänien

Lerne hier Wolf direkt im Video kennen!

Wolf wartet seit Welpenalter hinter Gittern – schenk ihm ein zu Hause!

Diese Fellnase wurde mit seinen Geschwistern Hunt, Lupo, Susi und Otsoa von der rumänischen Straße gerettet und im Tierheim aufgenommen. Mehr Informationen darüber, wie die Hunde ins Tierheim kommen und Antworten auf generelle Fragen findest du in unserem Tierschutz-FAQ.

Wolf lebt seit seinem Welpenalter im Tierheim und musste dort groß werden. Anfangs zeigt er sich schüchtern und vorsichtig, doch seine Neugier und der Wunsch nach Nähe sind unverkennbar. Hat er Vertrauen gefasst, kommt er interessiert näher, schnuppert und nimmt auch sanft Kontakt auf. Inzwischen lässt er sich vorsichtig streicheln, bleibt dabei aber noch unsicher, schnelle Bewegungen oder ungewohnte Geräusche machen ihm nach wie vor Angst.

In den letzten Monaten hat Wolf weiterhin große Fortschritte gemacht: Er sucht zunehmend die Nähe zu Menschen, zeigt sich offen, freundlich und entspannt, wenn er Vertrauen gefasst hat. Auch mit anderen Hunden zeigt er sich grundsätzlich verträglich und orientiert sich oft an seinen Artgenossen, die ihm Sicherheit geben. Seine sanfte Art und sein wunderschönes Wesen machen ihn zu einem ganz besonderen Hund, der mit Geduld und Zuwendung noch weiter aufblühen wird.

Zuhause gesucht

Für unseren sensiblen Wolf wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause, in dem er in seinem eigenen Tempo Vertrauen fassen darf. Seine neuen Menschen sollten Hundeerfahrung haben, geduldig und einfühlsam sein und ihm mit Ruhe und Sicherheit zeigen, dass die Welt auch schöne Seiten bereithält.

Ein souveräner Ersthund könnte ihm dabei helfen, schneller aufzutauen, ist aber kein Muss. Viel wichtiger ist ein verständnisvoller Alltag mit klaren Strukturen, in dem Wolf Geborgenheit und Stabilität findet.

Seine zukünftige Familie sollte sich bewusst sein, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen. Aber eines ist sicher: Wer adoptiert statt kauft, schenkt nicht nur einem Tier eine zweite Chance, sondern entscheidet sich aktiv gegen Tierleid – und für ein Leben mit einem ganz besonderen Gefährten an der Seite.

Rüde Wolf schaut in die Kamera
Rüde Wolf hinter Gitter
Rüde Wolf liegt vor seiner Hütte
Ein heller und dunkler Hund hinter gittern und schauen in die Kamera.
Heller Hund steht im Zwinger und schaut in die Kamera. dahinter steht ein dunkler Hund und schaut ebenfalls in die Kamera.
Wolf als Welpe im Shelter
Wolf als Welpe
Wolf auf dem Spaziergang mit der Pflegerin
Wolf auf dem Spaziergang mit der Pflegerin
Heller und dunkler Hund stehen nebeneinander und schauen in die Kamera.
Heller Hund steht und schaut in die Kamera.

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. 

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.