Zum Inhalt springen

Naroa

Hündin Naroa liegt auf im Zwinger auf dem Boden

Im Tierheim seit: Juni 2025
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. März 2021
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 50 – 59 cm
Herkunft: Rumänien 

Lerne hier Naroa direkt im Video kennen!

Lebensfreude auf vier Pfoten: Naroa sucht ihr Glück!

Diese Fellnase kommt aus einer Tötungsstation in Rumänien. Wie die Hunde dorthin kommen und noch vieles mehr erklären wir in unserem Tierschutz-FAQ.

Naroa ist eine junge, aktive Hündin, die Menschen gegenüber sehr freundlich und zugewandt ist. Sie begrüßt Besucher:innen schwanzwedelnd, zeigt viel Freude und sucht körperliche Nähe, indem sie Arme und Gesicht abschleckt. Streicheleinheiten genießt Naroa sehr und lässt sich währenddessen überall anfassen.
Auf dem Spielplatz ist die Fellnase ständig in Bewegung und erkundet ihre Umgebung mit großem Interesse. Dabei reagiert sie kaum auf Umweltgeräusche oder Rufe und ist eher mit Schnüffeln und Erkunden beschäftigt. Spielzeug kennt oder interessiert sie bisher noch nicht. 

Mit anderen Hunden zeigt sich Naroa teils unsicher. Außerdem neigt sie dazu, bei Aufregung an der Leine zu bellen. In ruhigen Situationen lebt sie aber problemlos im Zwinger mit anderen Hündinnen zusammen.

Besonderheiten

Bei Naroa wurde am rechten Hinterbein eine Narbe festgestellt. Röntgenaufnahmen zeigten jedoch, dass die Knochen unversehrt sind. Vermutlich hat sie in der Vergangenheit eine Verletzung erlitten, die Spuren im Muskelgewebe hinterlassen hat. Über den genauen Gesundheitszustand weiß unser Vermittlungsteam am besten Bescheid. Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gern eine Nachricht.

Zuhause gesucht

Naroa benötigt Menschen, die ihr mit Geduld und Konsequenz helfen, zur Ruhe zu finden und die Grundlagen wie Leinenführigkeit, Rückruf und Orientierung am Menschen zu erlernen. Mit der richtigen Anleitung entwickelt sie sich sicher zu einer treuen, anhänglichen Begleiterin, die viel Freude an gemeinsamen Unternehmungen haben wird.

Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.

Naroa blickt neugierig in die Kamera.
Naroa blickt aufmerksam in die Kamera, während eine Pflegerin ihren Kopf hält.
Hündin Naroa sitzt auf im Zwinger auf dem Boden
Die gestromte Hündin Naroa mit den weißen Pfötchen schaut aus ihrem Zwinger heraus.

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. 

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.