Zum Inhalt springen

Tjark

Im Tierheim seit: Juni 2025
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. März 2017
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 50 – 59 cm
Herkunft: Rumänien 

Lerne hier Tjark in einem weiteren Video kennen!

Tjark, ein stiller Beobachter mit sanftem Herzen!

Diese Fellnase kommt aus einer Tötungsstation in Rumänien. Dort zeigte er sich als ruhiger und zurückhaltender Hund. Die meiste Zeit hielt er sich auf dem Dach seiner Hütte auf, kam jedoch regelmäßig ans Gitter und zeigte Interesse am Geschehen. Wie die Hunde dorthin kommen und noch vieles mehr erklären wir in unserem Tierschutz-FAQ.

Tjark ist ein ruhiger, freundlicher Rüde, der im Tierheim von Beginn an offen auf Menschen zugeht. Er lässt sich problemlos anfassen, genießt Streicheleinheiten und sucht aktiv den Kontakt. Mittlerweile zeigt er dabei deutlich mehr Lebensfreude: Er wedelt, springt beim Begrüßen freudig auf und fordert Aufmerksamkeit sanft ein, indem er mit der Pfote stupst oder leise fiept, wenn er gesehen werden möchte.

Mit seiner Zwingerpartnerin zeigt er sich sozial und verspielt. Im Zwinger bewegt er sich aufmerksam und neugierig, hüpft auch gerne auf die Hundehütte und untersucht seine Umgebung. Trotz seiner Neugier bleibt er in neuen Situationen gelassen und reagiert auf äußere Geräusche ruhig und beobachtend.

Allgemein ist Tjark ein ausgeglichener Hund mit ruhigem Wesen, der neuen Situationen mit Gelassenheit begegnet.

Besonderheiten

Tjark hat einige alte Narben im Bereich der Augen, eine verkürzte Rute und ein abgeschnittenes linkes Ohr. Diese äußerlichen Merkmale beeinträchtigen diese Fellnase jedoch nicht.

Zuhause gesucht

Mit einfühlsamen Menschen an seiner Seite, die ihm Sicherheit geben, wird er zu einem treuen Gefährten, der Nähe und Zuwendung sehr zu schätzen weiß. Für Tjark wünschen wir uns ein Zuhause, in dem er mit Ruhe ankommen darf und seine sensible, verschmuste Art voll entfalten kann.

Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.

Aber eines ist sicher: Wer adoptiert statt kauft, schenkt nicht nur einem Tier eine zweite Chance, sondern entscheidet sich aktiv gegen Tierleid – und für ein Leben mit einem ganz besonderen Gefährten an der Seite.

Der beige Rüde Tjark schaut in die Kamera.
Hund mit beigem Fell sitzt auf seiner Hütte im Shelter und schaut in die Kamera
Der beige Rüde Tjark schaut in die Kamera.
Hund mit beigem Fell steht in seinem Zwinger und schaut in die Kamera.
Tjark liegt auf seiner Hütte und schaut in die Kamera.
Tjark liegt auf dem Boden und schaut in die Kamera.
Der beige Rüde Tjark schaut in die Kamera.
Der beige Rüde Tjark schaut in die Kamera.

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. 

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.