Bonito
Im Tierheim seit: Januar 2023
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. Juli 2022
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 40 – 49 cm
Herkunft: Rumänien
Lerne hier Bonito direkt im Video kennen!
Bonito aka Wirbelwind sucht seine Menschen
Diese Fellnase kommt aus einer Tötungsstation in Rumänien. Wie die Hunde dorthin kommen und noch vieles mehr erklären wir in unserem Tierschutz-FAQ.
Bonito ist ein sehr aktiver, freundlicher und menschenbezogener Rüde, der sich im Tierheim zunehmend lernbereit und zugänglich zeigt. Er begrüßt Besuch freudig, sucht körperliche Nähe und fordert Aufmerksamkeit ein. Beim Anleinen lässt er sich gut händeln und genießt Spaziergänge sichtlich. Draußen zeigt er sich neugierig, bewegungsfreudig und schnüffelt gerne, dabei kann er aber auch zur Ruhe kommen und Streicheleinheiten zulassen.
In der direkten Mensch-Hund-Interaktion zeigt Bonito, wie sehr er gefallen möchte. Er orientiert sich am Menschen, lässt sich streicheln und nimmt Regeln an, wenn diese klar und konsequent vermittelt werden. Bei Überforderung, besonders in stressigen Situationen oder bei Reizüberflutung, kann er jedoch zu Übersprungshandlungen neigen: Er springt hoch und zwickt in Kleidungsstücke. Diese Verhaltensweisen sind Ausdruck innerer Anspannung, die im stressigen Tierheimalltag nur schwer abzubauen ist. Bonito benötigt hier eine geduldige, erfahrene und souveräne Führung, um zu lernen, in solchen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Im Kontakt mit anderen Hunden zeigt sich Bonito in der Regel verträglich, egal ob Rüde oder Hündin. Bei intakten Rüden sollte eine Vergesellschaftung im Einzelfall getestet werden. Er ist verspielt, akzeptiert die Grenzen anderer Hunde und zeigt dabei insgesamt ein freundliches Sozialverhalten.
Bonito liebt Wasser über alles – ob ein kleiner Pool, ein großer Eimer oder einfach nur eine Schüssel: Hauptsache, es spritzt. Auch Spielzeug mag er sehr, vor allem, wenn man es gemeinsam mit ihm entdeckt.
Besonderheiten
Wir vermuten, dass in HUNDENAME ein Herdenschutzhund (HSH) steckt. Bitte informiere dich hier über die Anforderungen bei Adoption eines Herdenschutzhundes. HSH-Mixe sind oft sehr selbstständig und brauchen eine souveräne Führung.
ODER
HUNDENAME leidet an Arthrose/ Hüftdysplasie. Aus diesem Grund wird ein Zuhause ohne viele Treppen gesucht, um dem Hund schmerzen zu ersparen. (Die Fellnase wird lebenslang Medikamente benötigen.)
ODER
HUNDENAME hat eine Narbe auf der Schnauze. Dies ist in Rumänien nicht unüblich. Viele Menschen glauben dort noch heute daran, dass man Hunde vor Krankheiten schützt, wenn man ihnen die Schnauze verbrennt. Die Narbe beeinträchtigt diese Fellnase jedoch keineswegs.
ODER:
HUNDENAME hat ein kupiertes Ohr/ zwei kupierte Ohren/ eine kupierte Rute. Vielen Hunden in Rumänien werden diese abgeschnitten, um die Tiere gefährlicher aussehen zu lassen.
ODER
HUNDENAME ist bisher untergewichtig. Auf der Straße oder in Tötungsstationen bekommen die Tiere meist zu wenig bis gar nichts zu fressen, sodass sie stark abmagern. Im Tierheim wird unsere Fellnase jedoch wieder mit mehr Nahrung versorgt und ist hoffentlich bald wieder normalgewichtig.
ODER
HUNDENAME ist etwas übergewichtig. Oft meinen es Menschen gut mit den Hunden und füttern sie über ihr gesundes Idealgewicht hinaus. Im Tierheim darf die Fellnase jedoch noch etwas abspecken, damit es schlank und rank ins neue Zuhause gehen kann.
ODER
Aufgrund des gesundheitlichen Zustands und des hohen Alters suchen wir für diese Fellnase einen Gnadenplatz. Bei einem Gnadenplatz werden nach Absprache mit dem Verein höhere tierärztliche Kosten übernommen und die Schutzgebühr entfällt. Der Hund soll so eine bessere Chance auf ein Zuhause haben, um wenigstens den Rest seines Lebens in Ruhe und Sicherheit verbringen zu können.
ODER
Aufgrund des gesundheitlichen Zustands dieser Fellnase entfällt bei der Adoption die Schutzgebühr. Unsere Handicap-Hunde sollen so eine bessere Chance auf ein Zuhause haben, um wenigstens den Rest ihres Lebens in Ruhe und Sicherheit verbringen zu können.
PFLICHT bei medizinischen Befunden (bitte löschen)
Über den genauen Gesundheitszustand weiß unser Vermittlungsteam am besten Bescheid. Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gern eine Nachricht.
Zuhause gesucht
Gesucht wird ein erfahrenes Zuhause, das ihm die nötige körperliche und geistige Auslastung sowie klare Strukturen bietet. Seine Menschen sollten mit einem aktiven Hund umgehen können, der Führung braucht, um zur Ruhe zu kommen. Da Bonito aufgrund seiner fehlenden Rute möglicherweise in der Hundekommunikation missverstanden werden kann, ist ein gutes Gespür für Körpersprache und Verhalten wichtig.
Für Haushalte mit Kleinkindern ist Bonito derzeit nicht geeignet. Ein ruhiges, strukturiertes Umfeld, feste Bezugspersonen und die Bereitschaft zur Arbeit mit ihm – gerne auch in einer Hundeschule – werden entscheidend dafür sein, dass er sich weiter stabilisiert. Mit entsprechender Auslastung und Führung hat Bonito das Potenzial, ein ausgeglichener und verlässlicher Begleiter zu werden.
Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.
Aber eines ist sicher: Wer adoptiert statt kauft, schenkt nicht nur einem Tier eine zweite Chance, sondern entscheidet sich aktiv gegen Tierleid – und für ein Leben mit einem ganz besonderen Gefährten an der Seite.
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.
