Zum Inhalt springen

Caleb

Der braune Rüde Caleb schaut in die Kamera.

Im Tierheim seit: Oktober 2025
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. August 2024
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 50 – 59 cm
Herkunft: Rumänien 

Lerne hier Caleb direkt im Video kennen!

Caleb, ein energiegeladener Charmeur mit weichem Herz!

Diese Fellnase kommt aus einer Tötungsstation in Rumänien, wo er trotz der schwierigen Umstände durch seine Freundlichkeit auffiel. Der hübsche Rüde, bei dem es sich vermutlich um einen Shar-Pei-Mix handelt, hatte ein entzündetes Auge, zeigte sich aber stets neugierig und kam immer wieder ans Gitter, um Kontakt zu Menschen zu suchen. Wie die Hunde in Tötungsstationen kommen und noch vieles mehr erklären wir in unserem Tierschutz-FAQ.

Bei seiner Ankunft im sicheren Tierheim zeigte Caleb sofort, wie sehr er den Kontakt zum Menschen liebt. Er ist offen, herzlich und kommt schwanzwedelnd auf Besucher:innen zu, um sich streicheln zu lassen. Dabei zeigt er eine fröhliche, lebendige Art – er läuft zwischen den Menschen hin und her, sucht Aufmerksamkeit und verteilt begeistert Küsschen. Caleb interessiert sich für Spielzeug, spielt aktiv und liebt es, gemeinsam zu toben.

Caleb ist noch neu im Tierheim und die Pfleger:innen nehmen sich aktuell Zeit, ihn in Ruhe kennenzulernen und seine Bedürfnisse besser einzuschätzen. Schon jetzt zeigt er sich als fröhlicher, aktiver und lernfreudiger Hund, der Bewegung und Beschäftigung braucht.

Besonderheiten

Caleb hat am rechten Auge ein Entropium, eine Lidfehlstellung, bei der sich der Lidrand nach innen rollt. Dadurch können die Wimpern auf der Hornhaut reiben und Reizungen oder Entzündungen verursachen. Die Erkrankung ist behandelbar, meist chirurgisch, und gut kontrollierbar. Aktuell wird sein Auge tierärztlich betreut.

Über den genauen Gesundheitszustand weiß unser Vermittlungsteam am besten Bescheid. Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gern eine Nachricht.

Zuhause gesucht

Für Caleb wünschen wir uns ein hundeerfahrenes, aktives Zuhause, das Spaß an Bewegung hat und Freude daran, mit ihm zu arbeiten. Menschen, die ihm Struktur, Sicherheit und Nähe geben, werden mit einem treuen, lebensfrohen Hund belohnt, der für seine Menschen durchs Feuer gehen würde.

Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen.

Aber eines ist sicher: Wer adoptiert statt kauft, schenkt nicht nur einem Tier eine zweite Chance, sondern entscheidet sich aktiv gegen Tierleid – und für ein Leben mit einem ganz besonderen Gefährten an der Seite.

Der braune Rüde Caleb schaut in die Kamera.
Der braune Rüde Caleb schaut in die Kamera.
Der braune Rüde Caleb schaut in die Kamera.
Der braune Rüde Caleb schaut in die Kamera.

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. 

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.