Zum Inhalt springen

Pitt

Tierschutzhund-Pitt-Tierheim-Adoption-Hunderettung-Europa

Im Tierheim seit: Juni 2025
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. April 2024
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 50 – 59 cm
Herkunft: Rumänien 

Lerne hier Pitt direkt im Video kennen!

Pitt hat die Hölle überlebt – Beginnt sein neues Leben jetzt mit dir?

Der hübsche Pitt wurde aus einer Tötungsstation in Rumänien gerettet. Wie die Hunde dorthin kommen und noch vieles mehr erklären wir in unserem Tierschutz-FAQ. Bei einer unserer Rettungsaktionen fiel Pitt sofort auf: Der junge Rüde war in einem schrecklichen Zustand. Er hustete, schlief vor Erschöpfung immer wieder im Sitzen ein und hatte eine große Wunde am Hals, die womöglich von anderen Hunden stammte. Als einer der größten Notfälle dieser Rettungsaktion befreiten wir Pitt zuerst aus der Hundehölle.

Im Tierheim angekommen wurde Pitt sofort versorgt und aufgepäppelt. Hier zeigte er sich freundlich, aber zurückhaltend. Seine Haltung war geduckt, seine Blicke flehend. Fast so, als würde er noch nicht verstehen, dass ihm von nun an nie wieder etwas Schlimmes passiert. Tag für Tag taute Pitt mehr auf, ließ sich gerne streicheln und beschnupperte neue Besucher in seinem Zwinger interessiert.

Nach nur wenigen Wochen erkennen wir nun den tollen Hund, der in Pitt steckt. Er zeigt sich mittlerweile selbstbewusst, verschmust und offen. Der süße Rüde freut sich wie verrückt über Besuch, genießt Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit in vollen Zügen. Bei einer Gassirunde war Pitt ruhig und unauffällig, und auf dem Spielplatz im Tierheim lernt er sogar schon ein paar Tricks mit einer Pflegerin.

Im Zwinger lebt er aktuell alleine, da Pitt Tendenzen zu Futterneid zeigt. Auf dem Spielplatz im Tierheim reagierte er neutral auf andere Hunde.

Da Fellnase Pitt noch neu im Tierheim ist, nehmen sich unsere Pfleger:innen Zeit, um ihn noch besser kennenzulernen und einzuschätzen. Wenn wir noch mehr über seinen Charakter wissen, ergänzen wir sein Profil. Natürlich kannst du trotzdem schon eine Selbstauskunft für Pitt ausfüllen.

Besonderheiten

Pitt ist bisher untergewichtig. Auf der Straße oder in Tötungsstationen bekommen die Tiere meist zu wenig bis gar nichts zu fressen, sodass sie stark abmagern. Im Tierheim wird unsere Fellnase jedoch wieder mit mehr Nahrung versorgt und ist hoffentlich bald wieder normalgewichtig.

Zuhause gesucht

Wir wünschen uns für diese Fellnase Menschen, denen bewusst ist, dass Tierschutzhunde eine gewisse Geschichte mitbringen. Wir können im Tierheim nie vorhersagen, wie ein Hund auf das Leben in Deutschland reagieren wird. Deswegen suchen wir Menschen, die Geduld, Durchhaltevermögen und Wohlwollen mitbringen. Pitt freut sich über ein Zuhause mit Hundeerfahrung und als Einzelhund.

Aber eines ist sicher: Wer adoptiert, statt kauft, schenkt nicht nur einem Tier eine zweite Chance, sondern entscheidet sich aktiv gegen Tierleid – und für ein Leben mit einem ganz besonderen Gefährten an der Seite.

rüde-Pitt-aus-Rumänien-Hunderettung-Europa
Pitt schaut mit schräg gelegtem Kopf in die Kamera
Brauner Hund steht auf Tierheimboden und wird gestreichelt
Pitt-Hund-adoptieren-Ausland-Tierschutz-Hunderettung-Europa

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. 

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.