In Deutschland seit: April 2023
Geschlecht: Männlich
Geschätztes Alter: geb. ca. Oktober 2022
Geschätzte Endschulterhöhe: ca. 50 – 59 cm
Herkunft: Rumänien
Junghund Lemon wartet in 25587 Münsterdorf auf ein Zuhause
Lemon ist ein richtiger Junghund: Aufgeweckt, verspielt und lustig.
Seine Menschen hat Lemon wahnsinnig gern. So gern, dass er am liebsten in sie reinkriechen möchte. Lemon sucht aktiv (Körper-)Kontakt und liebt das Kuscheln. Zuhause kann er schon gut zur Ruhe kommen für sein Alter und schläft auch gern. Lemon ist sehr verspielt und sucht jederzeit einen geeigneten Spielgefährten. Wenn weder die beiden Hunde der Pflegestelle noch die Pflegemama für ihn Zeit haben, beschäftigt er sich auch gut mit sich alleine.
Ab und zu verunsichern Lemon noch Geräusche und er knurrt oder bellt. Viele Reize (z.B. Staubsauger oder Waschmaschine) sind ihm mittlerweile jedoch bekannt und er hat dieses Verhalten hier ablegen können. Generell reagiert er viel auf Geräusche und Bewegungsreize. Er braucht eine ruhigere Umgebung und Zeit, sich an neue Geräusche zu gewöhnen.
Beim Gassi ist Lemon freudig erregt, beobachtet und schnüffelt viel. Manchmal denkt Lemon noch, er wäre der große Macker. Da wird auch gern mal gepöbelt, obwohl man doch eigentlich die Hosen voll hat. Besonders wenn die beiden anderen Hunde der Pflegestelle mit auf dem Spaziergang sind, fühlt er sich wie King Lui. Alleine ist er deutlich entspannter in seiner Körpersprache. Kommt ihm dann aber ein größerer Hund entgegen, würde Lemon am liebsten auf den Arm seiner Menschen hüpfen. Fremde Menschen und sich bewegende Reize (Fahrräder und Jogger:innen) sind ihm oft noch suspekt und er äußert dies durch Knurren oder Bellen. Jedoch beruhigt er sich schnell, wenn er Sicherheit durch seinen Menschen bekommt.
Lemon hat’s Faust dick hinter den süßen Schlappohren. Der kleine Mann weiß sehr genau, wie der Hundeblick geht und wie man maximal süß ist. Davon sollte man sich aber nicht täuschen lassen, denn der kleine Kerl marschiert mit großen Schritten auf die Pubertät zu. Er braucht also Menschen, die Regeln aufstellen und konsequent einhalten können. So sollte er gut beschäftigt werden, damit er nicht auf dumme Gedanken kommt und sollte klare Grenzen gesetzt bekommen.
Der Junghund hat aber auch schon einige Dinge gelernt. Lemon kann schon für zwei Stunden alleine zuhause bleiben, hat die Grundkommandos drauf und frisst er bei Freigabe. Allerdings muss er auch noch einiges lernen. Mit einem Hundetrainer arbeitet er auf seiner Pflegestelle gerade daran, dass er sich nicht mehr so stark von seinen Unsicherheiten leiten lässt, damit er weniger knurrt, bellt oder nach vorne geht. Dafür macht er gerade auch Maulkorbtraining.
Lemon wurde als Welpe mit seinen Geschwistern und Mama von der rumänischen Straße gerettet und im Tierheim aufgenommen. Mehr Informationen darüber, wie die Hunde ins Tierheim kommen und generelle Fragen findest du in unserem Tierschutz-FAQ.
Zuhause gesucht
Lemon ist ein kleiner Charakterkopf, der seine Menschen schnell für sich gewinnt. Trotzdem bringt er eine Menge junghundtypischer Verhaltensweisen mit, die einiges an Geduld, Nerven und Konsequenz erfordern. Er braucht Menschen, die ihm eine souveräne Führung bieten können und ihm Sicherheit vermitteln, wenn er unsicher ist. Andernfalls würde er lernen, die falschen Entscheidungen zu treffen und nach vorn zu gehen. Deshalb würden wir Lemon gern zu hundeerfahrenen Menschen vermitteln.
Wir suchen für Lemon ein ruhiges Zuhause, gern ländlich oder in einem beruhigten Vorort. Ersthunde dürfen gern vorhanden sein (lieber Hündinnen als Rüden, da Lemon hier noch sehr gern frech wird). Katzen sollten nicht im neuen Zuhause leben. Kinder sollten älter sein (ab 10 Jahren). Seine Menschen sollten auf jeden Fall sehr aktiv sein und Lust haben sich viel mit ihm zu beschäftigen. Seine Pflegestelle könnte sich zum Beispiel Fährtentraining sehr gut bei ihm vorstellen.
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 6 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 1 Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.