Schenke Tieren in Not eine zweite Chance und sichere ihre Zukunft mit einer Patenschaft. Egal, welche Patenschaft du übernimmst – deine Hilfe kommt direkt bei den Hunden und Katzen an.
Schenke Tieren in Not eine zweite Chance und sichere ihre Zukunft mit einer Patenschaft. Egal, welche Patenschaft du übernimmst – deine Hilfe kommt direkt bei den Hunden und Katzen an.
Patenschaften retten Leben
Um die Grund-, Futterversorgung und medizinische Pflege der geretteten Tiere zu sichern, sind wir auf Patenschaften angewiesen. Denn wir können keine Tiere von der Straße oder aus der Tötungsstation retten, wenn wir sie nicht versorgen können. Dein Beitrag schenkt den Hunden und Katzen ein neues Leben. Bereits ab 10 € im Monat kannst du so viel für die Fellnasen tun.
Medizinpat:in
ab 10 € monatlich
Mit einer Medizinpatenschaft hilfst du, Tiere in Not medizinisch zu versorgen.
Futterpat:in
ab 15 € monatlich
Mit einer Futterpatenschaft sorgst du täglich für einen vollen, gesunden Napf.
Tierpat:in
für 35 € monatlich
Mit einer Grundpatenschaft deckst du alle monatlichen Kosten für ein Tier.
Für welche Tiere suchen wir eine Patenschaft?
In unserem Partnertierheim in Rumänien leben über 450 Hunde und fast 100 Katzen. Die Tiere kommen aus den verschiedensten Gründen zu uns ins Tierheim. Sie wurden von der Straße, aus schweren Umständen oder Tötungsstationen gerettet. Die Rettung bedeutet für die Vierbeiner, dass sie eine zweite Chance auf ein besseres Leben bekommen.
Ein Großteil der Hunde und Katzen im Tierheim kommt von der Straße zu uns. Meist werden unsere rumänischen Tierschützer:innen von Anwohner:innen über streunende Tiere informiert – oftmals mit der Drohung, die Hundefänger zu rufen. Diese bringen die Straßentiere dann in die Tötungsstation, einen Ort, den die meisten Tiere nicht lebendig verlassen. Um die Hunde und Katzen vor dieser grausamen Erfahrung zu bewahren, bringen die Tierschützer:innen die Tiere direkt von der Straße ins Tierheim in Sicherheit. Denn oft sind die Fellnasen verwahrlost, abgemagert oder verletzt. Um all diese Tiere gerecht versorgen zu können, benötigen wir dringend Pat:innen.
Bei jeder Tierschutzreise nach Rumänien besuchen unsere Tierschützer:innen auch die Public Shelter, die jedoch besser als Tötungsstationen bekannt sind. In Rumänien ist es legal, streunende Tiere einzufangen und gegen eine Prämie in den Public Sheltern abzugeben. Dort haben die Tiere 14 Tage lang Zeit, von ihren Besitzer:innen abgeholt oder von Tierschutzvereinen gerettet zu werden. Sind diese zwei Wochen um, endet ihr Leben in einem qualvollen Tod. Um Geld zu sparen, werden die Tiere erschlagen, bei lebendigem Leib verbrannt oder mit Frostschutzmitteln vergiftet. Jedoch ist allein der Aufenthalt in einer Tötungsstation dramatisch für die Tiere: Sie erhalten oft keine Nahrung, nur wenig Wasser und stehen tagelang in ihren Exkrementen. Um diese Tiere von diesem schrecklichen Ort zu befreien, benötigen wir dringend Pat:innen.
Unser Ziel ist es, ehrlichen Tierschutz zu betreiben. Deshalb retten wir aus Tötungsstationen und von der Straße nicht nur die jüngeren und gut vermittelbaren Tiere, sondern auch gezielt ältere und kranke Fellnasen. Dies sind oft Hunde und Katzen, die ihr ganzes Leben eingesperrt, angeleint oder unter Gewalt leben mussten, bis sie im Alter in Tötungsstationen entsorgt werden. Die älteren und kranken Hunde und Katzen brauchen meist eine intensivere Versorgung, Medikamente, Vitamine, Spezialfutter uvm. Für diese Hunde benötigen wir dringend Pat:innen.
Manche Hunde sind durch Menschenhand so stark traumatisiert, dass sie keine Chance haben, jemals ein Zuhause zu finden. Für diese Hunde haben wir das Open Shelter gebaut, ein großer Gnadenhof im rumänischen Partnertierheim. Dort haben die Hunde große Gehege, in denen wir versuchen, ihnen alles zu bieten, was sie für ein glückliches, angstfreies Hundeleben brauchen. Da diese Hunde wahrscheinlich niemals aus dem Tierheim ausziehen können, braucht jeder von ihnen dringend Pat:innen.
Patenschaft für einen vollen Napf
Zu einem guten Leben bei uns im Tierheim gehört auch ausreichend und hochwertiges Futter. Denn billiges, nicht auf die Hunde abgestimmtes Futter macht sich schnell in den Tierarztkosten bemerkbar. Unsere Futterkosten belaufen sich auf mehr als 250.000 € pro Jahr. Das können wir nur mit deiner Hilfe stemmen.
Futterpat:in
ab 15€ monatlich
Die Futterpatenschaft deckt die monatlichen Kosten für gesundes Tierfutter für einen Tierheimhund. Wer eine Futterpatenschaft übernimmt, garantiert unseren Hunden:
-
- jeden Tag einen vollen Napf
- spezielles Futter für Welpen, Allergiker oder alte und kranke Tiere
- hochwertiges, veganes Hundefutter von Vegdog
Als Futterpat:in sorgst du für einen wichtigen Teil der Gesundheit unserer Tierheimhunde. Wähle aus drei Patenschaften-Optionen, welche Futterpatenschaft du übernehmen möchtest. Als Pat:in erhälst du über unsere Social-Media-Kanäle und per E-Mail regelmäßige Informationen über die Fellnasen.
Patenschaft für Notfelle
Wenn wir Tiere retten, sind sie oftmals in einem schlechten Zustand. Sobald sie ins Tierheim kommen, werden sie medizinisch durchgecheckt und gegen Krankheiten geimpft. Viele Tiere brauchen eine spezielle medizinische Versorgung aufgrund von Krankheiten. Die Kosten dafür können wir nur mit eurer Hilfe aufbringen.
Medizinpat:in
ab 10 € monatlich
Mit einer Medizinpatenschaft hilfst du, Tiere in Not medizinisch zu versorgen. Die Medizinpatenschaft ist für:
- anfallende Tierarztkosten
- Kosten für die Medikamente
- medizinische Notfälle und Notfellchen
- Kastrationen für nachhaltigen Tierschutz
Die Medizinpatenschaft rettet wortwörtlich Leben. Denn nur mithilfe der Medizinpat:innen können wir kranke Hunde und Katzen ausreichend medizinisch versorgen. Medizinpat:innen versorgen kein bestimmtes Tier, sondern helfen allen Hunden und Katzen, die unsere Hilfe dringend benötigen. Als Pat:in halten wir dich natürlich auch auf dem Laufenden. Über unsere Social-Media-Kanäle und per E-Mail erhälst du regelmäßige Informationen über die medizinische Versorgung der Fellnasen.
Patenschaft mit Herz
Damit die Tiere nach ihrer Ankunft im Tierheim ein besseres Leben haben, versorgen wir sie nicht nur medizinisch, sondern auch mit ausreichend Zuwendung. Dies ist jedoch nur möglich, wenn es genügend Patenschaften gibt.
Tierpat:in
für 35€ monatlich
Die Tierpatenschaft deckt alle monatlichen Grundkosten für ein Patentier aus dem Tierheim. Sie enthält:
- medizinischer Grundcheck
- täglich sauberes Gehege
- Fürsorge durch die Pfleger:innen
Als Pat:in für die Grundversorgung eines Tieres wirst du alle 4 bis 6 Wochen mit Updates in Form von Fotos und Videos deines Patenttieres versorgt. Wir geben unser Bestes, dich über unsere Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden zu halten, damit du weißt, wo deine Spende ankommt. Wenn du möchtest, kannst du auch per E-Mail das Neueste von deiner Fellnase erfahren. Außerdem darfst du den Namen deines Patentieres aussuchen, wenn dieses noch keinen hat.
Du hast noch Fragen?
Dann wende dich an unser Pat:innenteam. Schreibe einfach eine E-Mail an paten@hunderettungeuropa.de
Weitere Themen
Spenden für den Tierschutz
Egal ob du uns einmalig oder monatlich unterstützt, ein paar Euro, einen großen Betrag oder Futter über unsere Wunschliste spendest – Jede Hilfe zählt! Nur mit euch können wir etwas bewegen und den Tieren helfen.
Ehrenamtlich helfen
Egal ob du uns als festes Teammitglied oder einmal jährlich bei Veranstaltungen unterstützen möchtest: Bei uns kannst du Hunden und Katzen in Not vielseitig helfen. Wann, wo und wie viel entscheidest du!
Spendenkonto
Hunderettung Europa e.V.
IBAN: DE59354611067617256015
BIC: GENODED1NRH
Paypal: spenden@hunderettungeuropa.de
Folge uns in den sozialen Netzwerken!