Name: Teddy
Im Tierheim seit: September 2022
Geschlecht: Weiblich
Geschätztes Alter: geb. ca. 2020
Geschätzte Schulterhöhe: ca. 41-50 cm
Geschätztes Gewicht: ca. 25 kg
Herkunft: Rumänien

Teddy möchte aus dem Tierheim ausziehen

 

HERKUNFT

Teddy wurde in Rumänien auf der Straße angefahren und verletzt. Liebe Menschen brachten die Hündin zum Arzt, wo sie operiert und dann anschließend in die Obhut unserer Tierschützer:innen übergeben wurde. Teddy hatte Glück im Unglück, denn normalerweise fangen Hundefänger freilaufende Hunde ein und bringen sie ins sogenannte “Public Shelter”, wo sie selten medizinische Versorgung erhalten und wo der Aufenthalt nicht selten in einer Tötung der Tiere endet. Was genau Teddy vor ihrem Unfall und der Rettung erlebt hat, wissen wir leider nicht.

 

WESEN

Teddy ist eine freundliche und entspannte Hundeseele und zeigt sich im Tierheim als sehr pflegeleicht. Sie liebt den Menschenkontakt und genießt jede noch so kleine Aufmerksamkeit, die man ihr schenkt. Auch die Leine durfte die sanfte Hündin bereits kennenlernen und meisterte dies absolut souverän. Nichtsdestotrotz können wir nie garantieren, dass sich Hunde, die sich im Tierheim zutraulich verhalten, sich auch in Deutschland zeigen.


Auch mit anderen Hunden versteht sich Teddy bisher sehr gut. Sie hat sowohl mit Rüden als auch Weibchen zusammengelebt und zeigte keinerlei Probleme. 
Auch wenn Teddy im Tierheim sozialverträglich mit den Hunden ist, kann es immer sein, dass es auch andere Situationen in Deutschland geben kann.

Den Adoptanten:innen sollte bewusst sein, dass wir Teddys Vergangenheit nicht kennen. Wir können nicht vorher sagen, ob bestimmte Reize bei ihm ein anderes Verhalten auslösen, als er es bei uns im Tierheim zeigt.

Die Adoption eines Tierschutzhundes ist nicht nur aufregend für die zukünftigen Zweibeiner, sondern auch für die Vierbeiner. Die Hunde kommen in eine völlig neue Umgebung. Sie müssen sich erst an die neuen Bezugspersonen, Gerüche und Geräusche gewöhnen. Es kann sein, dass die Hunde mit Angst und Unsicherheit reagieren. Deshalb sollte den Adoptanten:innen bewusst sein, dass ein Hund aus dem Tierschutz neben viel Freude und Liebe auch viel Arbeit bedeuten kann.


BESONDERHEITEN

Teddy fehlt eine Ohrspizte. Vielen Hunden in Rumänien werden diese abgeschnitten. Bei manchen Hunden wird dies getan, um die Tiere gefährlicher aussehen zu lassen, falls sie z.B. einen Hof bewachen sollen (sog. Kupierung). Das beeinträchtigt Teddy jedoch keineswegs.

Auf Grund des Autounfalls wird noch eine weitere Operation an Teddys Hüfte notwendig sein. Wenn du weitere Infos zu Teddys Gesundheitszustand benötigst, dann wende dich gerne an unser Vermittler:innenteam. 

Wir vermuten, dass in Teddy ein Herdenschutzhund steckt. Herdenschutzhunde wurden ursprünglich gezüchtet, um genau das zu tun: Die Herde zu beschützen. Deswegen zeigen sie oft bestimmte Charakteristiken, wie starken Eigensinn und Schutzverhalten. Deswegen brauchen sie einen menschlichen Partner, der einen genauso starken Charakter hat und ihnen eine sichere Führung bzw. Kooperation ermöglicht.

Herdenschutzhunde brauchen oft eine Aufgabe und fühlen sich besonders wohl, wenn sie auf einem Grundstück den Platzwart spielen dürfen. Deswegen suchen wir für diese große Fellnase ein Zuhause in ländlicher Umgebung, nicht direkt in der Stadt.

ADOPTION

Für Teddy wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause, das der jungen Hündin das Leben ermöglicht, von dem sie schon so lange träumt. Menschen, die ländlich leben und vielleicht ein Grundstück besitzen, das die Hündin im Blick behalten kann, wären dabei absolut ideal. Ansonsten wünscht sich Teddy einfach einen Menschen, dem sie vertrauen kann und wo sich endlich geborgen fühlt. 

Hat dich Teddy berührt? 

Falls du noch Informationen brauchst oder Fragen hast, schreibe gerne eine E-Mail an vermittlung@hunderettungeuropa.de oder nutze das Kontaktformular über den ersten Button. Falls du dich schon für unsere Fellnase bewerben magst, schicke uns gern eine Selbstauskunft über den zweiten Button.

Alle ausreisenden Hunde werden nach positiver Vorkontrolle über unseren deutschen gemeinnützigen Tierschutzverein geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht mit Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Alle Hunde, die älter als sechs Monate sind, werden zudem kastriert. Ausnahme sind ältere Hunde, die eine OP nicht mehr überstehen würden.

Hunde, die älter als ein Jahr sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet, bevor sie ausreisen.

Teddy im Zwinger vor seiner Hundehütte
Teddy läuft im Zwinger herum
Teddy steht auf dem Feld und schaut zur Seite, der Wind weht durch sein Fell